Playa Lagun auf Curaçao – Die kleine Bucht mit großer Seele
Wer sich auf die Reise nach Curaçao begibt, tut das meist mit einem klaren Bild im Kopf: traumhafte Strände, türkisblaues Wasser, farbenfrohe Häuserfassaden in Willemstad und eine entspannte, karibische Atmosphäre. Und ja – all das gibt es. Aber dann gibt es da auch diese versteckten Orte, die nicht in jedem Reiseführer stehen, die man nicht sofort auf Instagram findet, aber die sich umso tiefer ins Herz brennen. Einer dieser Orte ist Playa Lagun. Eine Bucht, so schmal, dass man sie auf der Karte fast übersieht. Und doch ist sie ein kleines Universum für sich – für Schnorchler, Taucher, Naturliebhaber, Ruhesuchende und alle, die die Karibik ganz pur erleben möchten.
Ankommen in der Stille – was Playa Lagun so besonders macht
Schon die Anfahrt ist anders. Keine breiten Straßen, keine Leuchtreklamen. Man fährt durch kleine Ortschaften, vorbei an Kakteen und schlichten Häuschen. Dann, plötzlich, öffnet sich die Straße – und vor einem liegt das Meer. Eingefasst von grauen Felswänden, ruhig schimmernd in der Sonne, liegt Playa Lagun wie ein Geheimnis. Kein Trubel, kein Lärm, keine Jet-Skis. Nur das Rauschen des Wassers, das Klappern eines Fischernetzes und das leise Kreischen der Möwen. Es ist diese Reduktion, diese Ruhe, die sofort wirkt. Wer hier ankommt, kommt runter.
Die Bucht ist klein – vielleicht 50 Meter breit, nicht viel mehr. Aber genau das macht sie so besonders. Sie ist geschützt vor Wind und Wellen, was das Wasser fast immer klar und sanft macht. Ideal zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach nur zum Treibenlassen. Die Steilwände links und rechts bieten nicht nur einen spektakulären Anblick, sondern auch Schatten in den heißesten Stunden des Tages.
Playa Lagun hautnah erleben : Bahia Apartments & Diving Curacao
Wer direkt oberhalb der Bucht wohnen möchte, findet in den Bahia Apartments Curaçao eine Unterkunft, die kaum besser gelegen sein könnte. Die Anlage liegt spektakulär auf den Felsen über Playa Lagun und bietet aus fast allen Apartments einen freien Blick auf das türkisfarbene Wasser – der Sonnenuntergang inklusive. Die Studios und Apartments sind schlicht, aber komfortabel eingerichtet, verfügen über Küchenzeile, Klimaanlage und oft eine eigene Terrasse. Besonders für Taucher und Schnorchler ist die Unterkunft ideal, denn die angeschlossene Tauchbasis bietet nicht nur Ausrüstung und Kurse, sondern auch geführte Touren zu den schönsten Spots der Insel. Dazu kommt das hauseigene Restaurant, das nicht nur für seine Aussicht, sondern auch für frische karibische Küche bekannt ist. Wer morgens beim Frühstück schon Pelikane beim Fischen beobachtet und abends beim Abendessen den Tag mit Blick aufs Meer ausklingen lässt, spürt schnell: Hier ist man angekomm
Hier kommt ihr zu Angeboten für die Bahia Apartments & Diving
Schnorcheln in einer Unterwasserwelt voller Farben
Was Playa Lagun für viele so unvergesslich macht, liegt unter der Oberfläche. Das Riff beginnt direkt am Ufer – man braucht keine Boote, keine langen Schwimmstrecken. Einfach Maske und Flossen anziehen, hineingleiten und staunen. Die Artenvielfalt ist überwältigend: Bunte Papageienfische schwimmen neben eleganten Doktorfischen, Seeigel verstecken sich in Felsspalten, und mit etwas Glück gleitet sogar eine Meeresschildkröte ganz ruhig vorbei.Besonders eindrucksvoll sind die sogenannten „Cleaner Stations“, kleine natürliche Putzerstationen im Riff, an denen größere Fische Halt machen, um sich von Putzerlippfischen reinigen zu lassen. Ein Schauspiel, das man sonst nur aus Naturdokus kennt. Und all das in einer Tiefe von nur wenigen Metern.
Die Sicht ist meist exzellent, vor allem in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag. Viele Stammgäste kommen genau dann, wenn das Licht sanft wird und die Farben unter Wasser besonders leuchten. Wer sich noch nie an einen Schnorchelspot herangetraut hat: Playa Lagun ist ein idealer Ort für den Einstieg – sicher, ruhig und unglaublich lohnend.
Neben Schnorcheln ist die Bucht auch ein hervorragender Ausgangspunkt für Taucher. Direkt am Strand gibt es eine Tauchbasis, die sowohl geführte Tauchgänge als auch Ausrüstungsverleih anbietet. Die sogenannte „Hauswand“ führt entlang der äußeren Riffkante und bietet spektakuläre Begegnungen mit Barrakudas, Tarpunen und manchmal sogar kleinen Riffhaien. Besonders beliebt sind Nachttauchgänge, bei denen sich eine ganz neue Welt offenbart: Oktopusse, leuchtende Planktonwolken, schlafende Papageienfische in ihren Schleimkokons. Wer einmal nachts unter Wasser war, wird diese Erfahrung nie vergessen.Zudem liegt Playa Lagun strategisch günstig. In unmittelbarer Nähe befinden sich einige der berühmtesten Tauchplätze von Curaçao: Alice in Wonderland, Mushroom Forest oder Watamula sind in wenigen Minuten per Boot erreichbar und gelten als absolute Highlights der karibischen Unterwasserwelt.
Der Rhythmus des Lebens – wie die Zeit langsamer wird
Was den Reiz von Playa Lagun aber wirklich ausmacht, ist das, was man schwer in Worte fassen kann. Es ist diese besondere Stimmung, diese Zeitlosigkeit, die sich nach einem Tag einstellt. Es beginnt mit einem einfachen Kaffee am Morgen, vielleicht auf der kleinen Terrasse eines der Apartments oberhalb der Bucht. Dann ein Spaziergang zum Wasser, ein kurzes Bad, vielleicht ein Schnorchelgang. Am Mittag ein frisch gegrillter Fisch im Restaurant direkt an der Klippe. Und dann – nichts. Einfach in der Hängematte liegen, lesen, dösen. Der Tag dehnt sich, ohne zu langweilen. Er ist gefüllt mit kleinen Momenten, die sich irgendwann wie kostbare Erinnerungen anfühlen.
Auch Kinder lieben diesen Ort. Die Bucht ist so geschützt, dass auch kleine Entdecker gefahrlos planschen können. Und oft ist es gerade das Einfache, was sie begeistert: kleine Krebse im Sand, Fische, die direkt vor den Füßen schwimmen, das Beobachten der Fischer beim Einholen ihrer Netze.
Kulinarik mit Aussicht – Essen an der Klippe
Ein besonderer Ort ist das kleine Restaurant oberhalb der Bucht – das „Bahia Beach Bar & Restaurant“. Von hier aus hat man einen spektakulären Blick auf das Meer, besonders zum Sonnenuntergang. Die Speisekarte ist karibisch-europäisch geprägt: fangfrischer Fisch, gegrilltes Hühnchen, Salate, Pasta, tropische Früchte. Alles frisch, nichts übertrieben, aber immer mit Herz zubereitet. Der Service ist herzlich, die Preise fair, und das Ambiente schlichtweg traumhaft.
Wer lieber selbst kocht, kann sich im nahen Barber oder in den Supermärkten von Westpunt mit allem Notwendigen eindecken. Viele Apartments haben eigene Küchen, oft mit Meerblick. Und was gibt es Schöneres, als den Sonnenuntergang mit einem selbstgemachten Cocktail und einem frisch gebratenen Fisch zu erleben?
Übernachten an der Lagune – wohnen mit Meerblick
Playa Lagun bietet einige charmante Unterkünfte, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Am bekanntesten ist wohl das Lagun Ocean Resort, dessen Bungalows direkt auf den Klippen thronen – mit unvergleichlichem Blick aufs Wasser. Die Apartments sind einfach, aber gepflegt, mit eigener Küche, Balkon oder Terrasse und direktem Zugang zur Bucht. Besonders beliebt sind sie bei Schnorchlern, Tauchern und Langzeiturlaubern, die Ruhe und Natur suchen.
Auch das Bahia Apartments & Diving direkt oberhalb der Bucht ist eine hervorragende Wahl – mit hauseigenem Pool, Restaurant und angeschlossener Tauchbasis. Die Studios und Apartments sind modern ausgestattet und bieten alles, was man für einen längeren Aufenthalt braucht. Viele Gäste kommen Jahr für Jahr wieder – was vielleicht das schönste Kompliment an diesen Ort ist.
Ausflugsziele in der Umgebung – Natur, Kultur und noch mehr Strände
Playa Lagun ist nicht nur ein Ziel, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt. Nur wenige Fahrminuten entfernt liegt der Christoffel Nationalpark, das größte Naturschutzgebiet der Insel. Wanderer können hier den 372 Meter hohen Christoffelberg erklimmen oder sich auf eine der gut ausgeschilderten Routen begeben, die durch Kakteenwälder, trockene Savannen und vorbei an wilden Orchideen führen. Auch der Besuch des Savonet Museums im Park lohnt sich – ein Ort, der die bewegte Geschichte der Insel greifbar macht.Wer Lust auf mehr Strand hat, findet in der Umgebung einige der schönsten Buchten der Insel: Playa Grandi mit seinen Schildkröten, Playa Jeremi mit seinem fast melancholischen Charme, oder Playa Kalki, das als Geheimtipp für Taucher gilt. Jeder dieser Strände hat seinen eigenen Charakter – und doch ist Playa Lagun für viele der, zu dem sie immer wieder zurückkehren.
Ein Platz für die Seele
Es ist nicht leicht zu beschreiben, warum man sich an einem Ort wirklich zuhause fühlt. Manchmal liegt es an den Farben, manchmal am Licht. An den Geräuschen, am Geruch von Salzwasser, an der Wärme auf der Haut. Und manchmal ist es einfach die Stimmung, die einen trägt. Playa Lagun ist so ein Ort. Kein Resortstrand, keine glatte Postkartenkulisse – sondern ein Platz mit Ecken, Kanten und Tiefe. Ein Ort, der nicht vorgibt, mehr zu sein, als er ist. Und genau dadurch so viel mehr gibt, als man erwartet.
Fazit:
Playa Lagun ist nicht der berühmteste Strand auf Curaçao, aber vielleicht der ehrlichste. Wer einmal hier war, kehrt mit einem anderen Blick auf die Karibik zurück. Nicht laut, nicht spektakulär – aber voller Herz, voller Leben, voller Echtheit. Und genau das macht ihn so unvergesslich.